Home
Termine
Leistungssport
Freizeitsport
Ansprechpartner
Bezirksvereine
Umwelt
Archiv
Links
BKV 
DKV 
BLSV
|
Archiv 2013
DTKC gewinnt 2.Preis in der Kategorie 'Ideen und Konzepte beim Wettbewerb 'Sportplatzdschungel', einem Wettbewerb zur biologischen Vielfalt auf Sportplätzen
Kathrin Gobitz-Pfeifer, Maria Brunold und Jörg Langbein haben im Rahmen des Wettbewerbs ein Grünkonzept erstellt, um die Pflegemaßnahmen auf dem Vereinsgelände künftig
zielgerichtet zu lenken.
Mit sanften Eingriffen in den Pflanzenbestand soll ein Schutz der biologischen Vielfalt geleistet werden und das Erleben von heimischen Tier- und Pflanzenarten ermöglicht
werden. Im Frühsommer 2012 hat die Vereinsjugend mit dem Bau von Nistkästen und einem Insektenhotel begonnen. Im Herbst wurden Obststräucher gepflanzt, ein Igelunterschlupf
angelegt, Anpflanzungen fachmännisch gejätet und ein toter Baum am Ufer zerkleinert und als Totholz-Lebensraum und Absturzsicherung in die Böschung gelegt. Im Ufergebüsch
wurde kräftig ausgelichtet, um wieder Platz für biologische Vielfalt zu schaffen. In Zukunft sollen noch weitere abwechslungsreiche Lebensräume geschaffen werden,
vernachlässigte Unkrautecken verbessert und somit das Gelände optisch aufgewertet und gleichzeitig einen Beitrag zum Naturschutz geleistet werden. Alles natürlich mit
kräftiger Unterstützung der Mitglieder und besonders der aktiven Vereinsjugend.
Von der Grünen Liga Berlin e.V wurde das Konzept gleich auf den 2. Platz gesetzt – sehr zur Freude des Deutsche Touring-Kajak-Clubs München. Und natürlich ein Ansporn,
in diesem Sinne weiter zu machen.
|


Text: Regina Stiller (Vereinsvorsitzende DTKC)
Fotos: DTKC
Bericht: 04/2013 Ilse Entner
|