Home
Termine
Leistungssport
Freizeitsport
Ansprechpartner
Bezirksvereine
Umwelt
Archiv
Links
BKV 
DKV 
BLSV
|
Der BKV-Bezirk I - Oberbayern
Willi Rogler BKV Präsident 1993-2009

Bundesverdienstkreuz für Willi Rogler
Mit beispielhaften Leistungen um das Gemeinwohl hat sich Willi Rogler, Präsident des Bayerischen Kanu-Verbandes, besonders
verdient gemacht, meinte der deutsche Bundespräsident Horst Köhler und veranlasste Roglers Ehrung mit dem Verdienstorden der
Bundesrepublik Deutschland, kurz Bundesverdienstkreuz, dem einzigen deutschen Verdienstorden, der für besondere Leistungen u. a.
auf ehrenamtlichem Gebiet verliehen wird. In Vertretung des Bundespräsidenten nahm der Bayerische Staatsminister für Unterricht
und Kultus, Siegfried Schneider, jetzt diese hohe Ehrung vor.
In seiner Laudatio stellte er Roglers seit Jahrzehnten hohen Einsatz und seine herausragenden Fähigkeiten im Dienst der
Gemeinschaft heraus, in dessen Mittelpunkt der Sport, insbesondere der Kanusport steht. Seit fast fünf Jahrzehnten erfolgreicher
Kanute, nationaler und internationaler Kampfrichter und Sportfunktionär in herausgehobenen Positionen bekleidet der Geehrte seit
15 Jahren das Amt des Präsidenten im Bayerischen Kanu-Verband. "Mit seinen außerordentlichen Fähigkeiten und seiner gewinnenden
Persönlichkeit haben Sie den Kanusport auf Vereinsebene sowie in den verbandlichen Strukturen auf bayerischer und auf Bundesebene
maßgeblich geprägt und gestaltet", fasste Schneider die enormen Verdienste zusammen.
|
Seit 1959 gehören Willi Rogler dem Donau-Ruder-Club Neuburg an und war unter anderem von 1986 bis 1994 1. Vorsitzender, von 2000 bis
2002 Schatzmeister. Seit 2004 fungiert er hier als 2. Vorsitzender. Während der Präsidentschaft beim Bayerischen Kanu-Verband lenkte
er überaus erfolgreich die Geschicke des Verbandes mit seinen rund 11.000 Mitgliedern und 112 Vereinen. Dies untermauern nicht nur
die großen spitzensportlichen Erfolge, sondern beispielsweise auch der Umgang mit so sensiblen Themen wie der Vereinbarkeit von
Kanusport und Umweltschutz. Des Weiteren wirkte Rogler in den Gliederungen des Deutschen Kanu-Verbandes und seit 1996 im Verwaltungs-
bzw. Aufsichtsrat des Bayerischen Landes-Sportverbandes mit. Bei der Ausrichtung der Weltmeisterschaften im Wildwasserrennsport
in Garmisch-Partenkirchen in den Jahren 1998 und 2004 sowie der Weltmeisterschaft im Kanu-Slalomsport im Jahr 2003 in Augsburg stand er
in mitverantwortlicher Position und habe mit diesem wiederholt geleisteten internationalen Engagement dazu beigetragen, das Ansehen des
Spitzensport-Standorts Deutschland zu mehren, so Staatsminister Schneider in seiner Laudatio.
Willi Rogler freute sich über so viel Anerkennung, sieht die Ehrung aber als Auszeichnung für den Kanusport in Bayern insgesamt:
"Einer allein kann nicht viel erreichen - ohne das entsprechende Team geht gar nichts!"
Vor Präsident Willi Rogler erhielten bereits das Bundesverdienstkreuz am Bande 1977 Georg A. Hoppert (Bamberg), BKV-Präsident von
1965 bis 1979, 1988 Christian Herrmann (München), Vizepräsident Finanzen von 1950 bis 1987, sowie das Bundesverdienstkreuz I. Klasse
1957 Dr. Max Eckert (München), der Gründer des Bayerischen Kanu-Verbandes bzw. 1925 des DKV-Bayern-Kreises, 1990 Georg A. Hoppert
(Bamberg), BKV-Präsident von 1965 bis 1979 und 1993 Prof. Dr. Heinz Schilcher (München), u. a. BKV-Vizepräsident Organisation von 1973
bis 1979
Text und Foto: Bayerischer Kanuverband
Bericht: Ilse Entner, 08/2010
zurück zur Bezirksgeschichte
|