Home
Termine
Leistungssport
Freizeitsport
Ansprechpartner
Bezirksvereine

Umwelt
Archiv
Links


BKV

DKV

BLSV


Archiv 2009

Oberbayern erfolgreich beim
55. Münchner Kanuslalom

Das Wetter und der Wasserstand ließen nichts zu wünschen übrig am 3. und 4. Oktober beim 55. Münchner Kanuslalom in der Floßgasse, Münchens künstlicher Wildwasserstrecke im Stadtteil Thalkirchen.

Gleich mehrere Meisterschaften wurden hier ausgetragen, so die Süddeutsche Meisterschaft der Leistungsklasse, der Endlauf der Bayerischen Kanuslalom-Meisterschaft sowie die Oberbayerische Meisterschaft.

Der Süddeutschen Meisterschaft wurde dadurch Respekt gezollt, dass die Torkombinationen dieses Jahr etwas kniffeliger gehängt waren als sonst, die Beteiligung war entsprechend groß und die Konkurrenz nicht von schlechter Qualität.

Nichtsdestotrotz schlugen sich die Oberbayern beachtlich, allen voran natürlich die Teilnehmer aus der oberbayerischen Slalomhochburg Rosenheim, die mit 11 Teilnehmern und 3 Mannschaften dieses Jahr allerdings nicht in vollem Aufgebot präsent waren.



Jessica Decker vom KKR

Doch auch München hatte es geschafft, mit 9 Teilnehmern und 2 Mannschaften (aus den Vereinen ESV München und MTV München), eine respektierliche Anzahl von Startern ins Rennen zu bringen, wobei man erwähnen muss, dass die Münchner größtenteils „Amateure“, entliehen aus anderen Sparten, z.B. Wildwasser-Rennsport oder Kanupolo waren.



Janosch Plathner vom ESV

Die besten Plätze im Gesamtklassement verbuchten daher die Profis vom KK Rosenheim.

Auftakt machte bei den Schülerinnen A Sonja Berger vom KKR, die den 2. Platz belegte, gefolgt von der Neumünchnerin Neza Vrevc (Platz 3) die heuer noch für ihren Heimatverein KKK Tacen Slovenija startete, aber mit der man sicher in Zukunft in Bayern noch rechnen muss.

Eine weitere Silbermedaille erzielte Markus Berger bei der männlichen Jugend im K1, und er wurde auch Oberbayerischer Meister vor seinem Vereinskameraden Jakob Förg (KKR), auf Platz 11, sowie Jan Hagenkord (ESV M) auf Platz 14.

Weitere oberbayerische Platzierungen:
15. Janosch Plathner (ESVM), 16. Wolfram Seiden (ESV M), 18. Florian Spiekermann (KKR) und 20. Tobias Brüssler (KKR)

Die weibliche Jugend wurde von den jungen Rosenheimerinnen dominiert, so belegten die Mädchen Jessica Decker, Caroline Prijon und Maria Wiesner die Plätze 1, 4 und 5.



Maria Wiesner vom KKR








Die Herren Altersklasse wurden durch den MTV München repräsentiert, dort belegten Hardy Kress und Matthias Berger in den Klassen B und A jeweils den 6. Platz.

Am Sonntag fanden dann die Läufe der Junioren, der Leistungsklassen und die Mannschaftsrennen statt. Bei den Junioren stellten Tobi Kargl und Leo Peklo vom KKR ihre Klasse souverain unter Beweis und belegten die Plätze 1 und 2 im Kajakeiner; sowie in der Juniorenmannschaftswertung zusammen mit Teamkollege Markus Berger - wie schon auf der DM- ebenfalls erwartungsgemäß den Platz 1 in der Süddeutschen Wertung.



Tobias Kargl vom KKR



Markus Berger vom KKR

Ihre Münchner Konkurrenz, die Jugendmannschaft vom ESV München belegte in der Besetzung Plathner, Seiden , Hagenkord in diesem Rennen den 6. Platz.



Wolfram Seiden vom ESV

Gute Platzierungen gab es ausserdem noch bei den Leistungsklassen, dort vertrat der in München studierende Canadierprofi aus der Wildwasser-Rennsport Nationalmannschaft – Normen Weber- den ESV München in der Klasse der C1 und belegte mit beachtlich geringem Rückstand hinter Altmeister Michael Senft (ehem. Slalom-Nationalmannschaft) aus Bad Kreuznach den 2. Platz.

Bei den Damen LK 2 ging ein dritter Platz an Jana Herzog, eine weitere Abfahrerin vom ESV München. Bei den Herren Kajakfahrern ging der 4. Platz in der LK1 und damit auch in der Süddeutschen Wertung an den Rosenheimer Slalomfahrer Sebastian Hampl (KKR).

Die einzige oberbayerische „Herren“-Mannschaft stellte das Mixed-Team der Abfahrer des ESV München in der Besetzung Weber/Weber/Herzog und belegte in der süddeutschen Wertung den Platz 6.


Text: Jana Herzog
Fotos: Uschi Zimmermann




zurück zum Archiv

© BKV - Bezirk Oberbayern | Webmaster | Impressum