Home
Termine
Leistungssport
Freizeitsport
Ansprechpartner
Bezirksvereine
Umwelt
Archiv
Links
BKV 
DKV 
BLSV
|
Archiv 2011
Obb. Jugendlehrgang 2011
Trainieren wie die Profis
So lautete das Motto des ersten Slalom-Jugendkurses, der heuer in den Sommerferien vom Bezirk Oberbayern
ausgerichtet wurde. Veranstaltungsort waren die beiden Slalomstrecken in Rosenheim sowie die Jugendstrecke
in Augsburg. Als "Basislager" diente das Bootshaus des KK Rosenheim, wo die 7 Kinder und Jugendlichen
nebst Betreuern gemeinsam übernachtet und gekocht haben.
Die sportliche Leitung oblag Slalomtrainerin Veronika Schlosser (Rosenheim), assistiert von Sarah Ganser
(Rosenheim) und Jana Herzog (München).

Grundlagen auf flachem Wasser üben
Einfach mal in den Slalomsport reinschnuppern
Zielgruppe waren junge Kanusportler/innen aus München, Rosenheim und dem oberbayerischen Umland,
die bereits erste Erfahrungen mit leichtem Wildwasser gemacht hatten und nun einmal unverbindlich in den
Kanuslalomsport reinschnuppern wollten.
Die Altersverteilung war heterogen, der jüngste Teilnehmer war ein unerschrockener Siebenjähriger,
die älteste Teilnehmerin eine neunzehnjährige Abiturientin. Ausserdem wurden die freien
Kursplätze mit drei erwachsenen Hobby-Slalomfahrern aus München aufgefüllt, was sich
für die Organisation als recht nützlich erwies, hatte man doch auf diese Weise immer genügend
Autofahrer und Aufsichtspersonen zur Verfügung, die sich mit um die Kinder kümmern konnten.

der jüngste bei gekonnter Tordurchfahrt

Tanja mit 19 Jahren die älteste Teilnehmerin
Technikverbesserung und ganz viel Böötchenfahren
Die persönliche Motivation der Teilnehmer/innen war dabei recht Unterschiedlich.
Von "ganz viel Böötchen fahren egal welche Sparte" über "Wettkampfvorbereitung für
den Münchner Kanuslalom" bis hin zu "Technikverbesserung fürs Wildwasserfahren in der Freizeit" -
war alles dabei. Und auf alle Wünsche wurde vom Übungsleiterinnen-Team zur Zufriedenheit der
Teilnehmer/innen eingegangen. Ausdrücklich war es jedem selbst überlassen, das gewohnte Wildwasserboot
zu nehmen, oder gleich aufs Slalomboot umzusteigen. Nach einer Weile wurde aber freiwillig auf Slalomboote
zurück gegriffen. Der 7-jährige durfte sein eigenes Kinderboot benutzen und das ging auch.

super Übungsstelle in Augsburg
|

Stangen soweit das Auge reicht

Brotzeitpause auf dem Parkplatz
Lust auf "Mehr"
Trotz des wechselhaften Wetters war die Stimmung durchweg gut, alle haben gut mitgemacht und es gab sage und
schreibe nur 3 Schwimmeinlagen, 2 davon in Augsburg im schwierigeren Wasser.
Und - wie die Übungsleiterinnen beobachten konnten: jeder hat im Laufe der drei Tage Fortschritte gemacht.
Aus Münchner Sicht war der Slalom-Schnupperkurs ein voller Erfolg. Fast alle münchner Teilnehmer
von den Vereinen MTV, ESV und TSV 1860 konnte man in irgendeiner Form auf dem Münchner Kanuslalom wieder
treffen. Die Erwachsenen in der Slalomklasse, die Kinder in der "Anfängerklasse" mit Torerleichterung,
die im Rahmen der Touristenrennen ausgetragen wurde.
Immerhin konnte die traditionell spärlich besetzte Kinderklasse der Münchner Touristenrennen dadurch
eine Verdoppelung der Teilnehmerzahl verbuchen.
Und nicht nur das. Einige der Teilnehmer aus München und Rosenheim haben "Lust auf mehr" - haben sie gesagt.
Entweder in Rosenheim richtig in das Slalomtraining einzusteigen oder zumindest wieder mal einen Slalomkurs
zu besuchen und "für Spaß" an einem Rennen teilzunehmen.

Jakob, mit 7 Jahren der jüngste, übt sich in steiler
Paddelhaltung
Wer will nochmal, wer hat noch nicht?
Aufgrund der guten Resonanz der Veranstaltung möchte der Bezirk Oberbayern auch 2012 wieder einen
Slalom-Einsteigerkurs nach diesem Muster anbieten. Vorraussichtlicher Termin wird das verlängerte
Wochenende vom 13.-15.4. 2012 sein und anmelden kann man sich demnächst auf der Homepage:
www.kanu-muenchen.de
Das Angebot kann auch von Jugendlichen anderer Bezirke wahrgenommen werden.
Ausserdem plant die Bayerische Kanujugend einen ähnlichen Lehrgang, komplett in Augsburg durchzuführen,
im Sommer 2012.Der Termin wird rechtzeitig im Veranstaltungsprogramm des BKV ersichtlich sein.

Slalomkurs-Cheftrainerin Veronika Schlosser
Text: Jana Herzog Fotos: Bodo Kuschinski
www.kanu-muenchen.de
- 04.-06.09. Slalomschnupperkurs für Kinder und Jugendliche in München/Rosenheim,
Flyer
Bericht: Ilse Entner 10/2011
zurück zum Archiv
|