Home
Termine
Leistungssport
Freizeitsport
Ansprechpartner
Bezirksvereine

Umwelt
Archiv
Links


BKV

DKV

BLSV


Archiv 2015

In Memoriam Prof.Dr.Dr. Heinz Schilcher



*21.02.1930 in Burgheim, +17.Juni 2015 in Immenstadt im Allgäu

Der Bayerische Kanu-Verband trauert um sein Ehrenmitglied Professor Dr. Heinz Schilcher, der am 17. Juni im Alter von 85 Jahren für immer von uns gegangen ist. Noch im März dieses Jahres nahm er – engagiert wie eh und je – aktiv am Bayerischen Kanutag teil und wurde am Festabend für sein Lebenswerk geehrt.

Als ehemaliger Leistungssportler im Kanuslalom, Kanurennsport und in der Wildwasserabfahrt (DRC Neuburg und TGM München) engagierte sich Heinz Schilcher auch auf der ehrenamtlichen Schiene. Er begann als Sportwart, dann als Wildwassertrainer bei der TGM und führte schließlich von 1967 für zwei Jahre das Ressort Wildwasserrennsport im BKV an. Als ICF-Kampfrichter war er für alle drei Kanu-Disziplinen im Einsatz. Während der Olympischen Spiele 1972 in München leitete er das Wettkampfbüro in Oberschleißheim und war dort auch als Kampfrichter bzw. als Mit-Organisator tätig.

Im Bayerischen Kanu-Verband erwarb er sich Verdienste von 1972 bis 1976 als alleiniger Vizepräsident und nach der Umstrukturierung der Verbandsspitze weiter bis 1978 als Vizepräsident Sport. Beim Bayerischen Kanutag 1978 übernahm er Verantwortung als BKV-Präsident, ein Amt, von dem er 1983 auf Grund einer Berufung an die FU Berlin zurücktrat.

Von 1979 bis 1983 fungierte er zudem als Mitglied des Umweltausschusses im BLSV sowie als Mitglied der Satzungskommission im BLSV, von 1981 bis 1985 war er im Deutschen Kanu-Verband stellvertretender Vorsitzender der Spruch- und Schlichtungskammer. Während seines Aufenthalts in Berlin war Schilcher auch hier nicht ohne Verantwortung: Von 1984 bis 1988 agierte er als Vorstandsmitglied des Kanu-Verbandes Berlin als Beauftragter für Umweltfragen und war dort als Pressewart zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit.







Nach seiner Rückkehr nach München/Immenstadt stand Heinz Schilcher noch einmal von 1987 bis 1997 als Ressortleiter für Umwelt und Gewässer aktiv im Dienste des bayerischen Kanusports. Dank seines großen Engagements wurde dem Bayerischen Kanu-Verband 1995 vom Bayerischen Staatsministerium des Innern der Umweltpreis verliehen.

Trotz aller hohen Positionen war sich Heinz Schilcher nicht für die Basis-Arbeit zu schade. Bis fast zuletzt arbeitete er im Ressort Umwelt und Gewässer mit. Bei den Weltmeisterschaften 1983 im Wildwasserrennsport in Garmisch-Partenkirchen auf der Loisach setzte er sich aktiv in Sachen Vogel- und Umweltschutz mit ein, so wie er auch bei den Bayerischen Wanderfahrertreffen in Königsdorf 1999 und 2005 seine Kenntnisse und Fähigkeiten bei einer naturkundlichen Führung über Heilpflanzen einbrachte.

Als „Kräuterpapst“ wurde der national und international anerkannte Experte und Verfasser mehrerer Bücher auch durch Fernsehauftritte bei Dr. Antje Kühnemann bekannt. Sein Engagement wurde mit unterschiedlichen Auszeichnungen gewürdigt. U. a. verlieh ihm der Bayerische Kanu-Verband 1983 die Ehrenmitgliedschaft. Mehrere Umweltmedaillen und die Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse zeugen von seinem hohen Engagement auf vielen Ebenen.

Erfolg wird niemandem in die Wege gelegt, aber man kann ihn sich erarbeiten. Heinz Schilcher ist das auf allen Ebenen gelungen: privat, beruflich und sportlich, sein Leben lang auf einer heiklen Gratwanderung zwischen Ehrgeiz und Lebensfreude. Er hinterlässt ein großes Loch – wir werden ihn nicht mehr nach seiner Meinung fragen und von seinem reichen Erfahrungsschatz profitieren können.

Wir danken Heinz Schilcher für sein stetes Engagement, das er aus voller Überzeugung und aus tiefstem Herzen geleistet hat. Wir alle trauern um ihn; unser ganz besonderes Mitgefühl gilt seiner Familie.

Oliver Bungers
Präsident Bayerischer Kanu-Verband e.V.

Text: Oliver Bungers
Zusammenstellung: Ilse Entner 07/2015
zurück zum Archiv

© BKV - Bezirk Oberbayern | Webmaster | Impressum