Home
Termine
Leistungssport
Freizeitsport
Ansprechpartner
Bezirksvereine
Umwelt
Archiv
Links
BKV 
DKV 
BLSV
|
Der BKV-Bezirk I - Oberbayern
Dr. Ilse Entner Bezirksvorsitzende 2006-2014

Geboren am 18.01.1957 in Villach / Kärnten
Verheiratet mit Dr. Wolfgang Amslinger Mutter eines erwachsenen Sohnes Schwiegermutter und 2fache Oma
Studium:
Geografie und Erdwissenschaften a.d. Uni Graz
Technischer Umweltschutz an der TU Graz
Mit vielen Zielen hat Ilse Entner das Amt als Bezirksvorsitzende angetreten. Dazu einige Stichwörter:
- Transparenz - Kommunikation - Information
- Förderung der Jugendarbeit
- Unterstützung des Leistungsports
- Sicherheit im Wildwasser
- Umwelt- und Gewässerschutz
- Aufarbeitung der Bezirks-Kanugeschichte
Sollte es ein weiteres Leben geben so ist ihr Wunsch Slalomfahrerin zu werden um mit perfekter Technik auf
den Flüssen dieser Welt zu Paddeln.
Rückblick auf 8 Jahre Bezirksvorsitz
Als Österreicherin und ohne Verbandserfahrung ließ ich mich, aus Interesse an der Sache, im Feber 2006 zur Bezirksvorsitzenden
wählen. Jetzt, im März 2014, trete ich vorzeitig zurück. Weil, wie man so schön sagt 'die Luft raus ist' und ich dem Bezirk frischen Wind
wünsche.
Der Großteil des Bezirksvorstandes hat sich in den zurückliegenden acht Jahren immer wieder neu zusammengesetzt und auch verjüngt.
Es wurden neue Ideen eingebracht, ausprobiert, erfolgreiche weitergeführt, andere verworfen und altbewährtes fortgesetzt.
In den letzten sieben Jahren, von 2006 bis 2013, hat sich die Vereinsanzahl von 18 auf 24 erhöht und die Zahl der Mitglieder ist von
2225 auf 2912 angewachsen. Die Vereine im Bezirk decken das gesamte Spektrum des Kanusportes ab und mit dem Outriggerverein am Chiemsee gibt es
noch eine 'neuseeländische Besonderheit' die entdeckt werden will. Nicht zu vergessen, die Möglichkeiten die den Leistungsportlerinnen und
Leistungssportlern zur Verfügung stehen und die es uns jährlich mit einem reichen Medaillensegen danken.
Der Kanu-Bezirk Oberbayern ist bekannt als 'schwieriger' Bezirk, aber was heißt das schon. Man könnte dazu auch sagen
'ein Bezirk voller Individualisten' in dem Raum für den Leistungssport, das Wildwasser- und Wanderpaddeln ist. Ein Bezirk der sich immer schon
stark für die Jugendförderung und den Umweltschutz eingesetzt hat und wo Kanusport für Menschen mit
Handicap gefördert wird. Es ist auch ein Bezirk, der es versteht zu feiern.
|
SV Wacker stellt die neue Bezirksvorsitzende
Die Wachablösung in der Führungsspitze des Bezirks Oberbayern im bayerischen Kanuverband (BKV) brachte im Februar 2006
eine kleine Überraschung. Ein Mitglied unserer Paddelabteilung übernahm diese Aufgabe und zeigte bereits in diesem knappen
Jahr was Sie drauf hat.
Dr. Ilse Entner, die neue Bezirksvorsitzende, ist eine Paddlerin mit Leib und Seele. Die Österreicherin ist seit 2003
Mitglied im SV Wacker, aber schon 25 Jahre im Wildwassersport zuhause. Sie hat eine Ausbildung als Raftguide und hat
jetzt sogar den Steuermannskurs für Drachenboote absolviert.
Ihre Hauptaufgabe als neue Bezirksvorsitzende sieht sie in der Kontaktpflege zu den 18 oberbayerischen Kanuvereinen. Sicher
keine leichte Arbeit, sind doch die Südbayerischen Vereine häufig eine Ansammlung von Wildwasser- Individualisten und haben
mit Vereins- und Verbandsarbeit wenig am Hut. Innerhalb weniger Wochen hat die neue Vorsitzende eine Homepage in das Netz gestellt.
Der Bezirk Oberbayern war da bisher ein weißer Fleck. Und derzeit ist sie dabei einen Folder für die Messe C-B-R mit den
Gemeinschaftsfahrten, Terminen und Adressen der oberbayerischen Kanuvereine zu präsentieren. Damit haben andere Bezirke schon
gute Werbeerfolge für den Kanusport erzielt.
Ilse Entner hat als promovierte Geografin und diplomierte Umwelttechnikerin die Aufgabe als neue Bezirksvorsitzende beherzt
angepackt.
Text: Alfons Kettner, 2006
Bezirkswanderwart
2. Vorsitzende beim SVWacker Burghausen
Könnte ich die Zeit zurückdrehen, so würde ich mich wieder zur Bezirksvorsitzenden wählen lassen. Aber, jetzt ist es Zeit
zu gehen. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Kolleginnen und Kollegen für die gute Zusammenarbeit bedanken.
Meinem Nachfolger, Erich Konopitzky vom DTKC, wünsche ich viel Erfolg und dem Bezirk Oberbayern, dass er sich auch weiterhin so vielfältig,
bunt und leistungsstark präsentiert.

Ilse Entner, März 2014
zurück zur Bezirksgeschichte
|