Home
Termine
Leistungssport
Freizeitsport
Ansprechpartner
Bezirksvereine
Umwelt
Archiv
Links
BKV 
DKV 
BLSV
|
Archiv 2011
Alz: Schilder statt Sperrung
Paddelverbot wischen Truchtlaching und Altenmarkt aufgehoben
Die Alz zählt zweifelsohne zu den beliebtesten Paddelgewässern Bayerns. Nach einem tödlichen
Unfall entschloss sich das Landratsamt Traunstein, den Flussabschnitt zwischen Truchtlaching
und Altenmarkt ganzjährig zu sperren. Diese Sperrung ist jetzt aufgehoben. Stattdessen sollen
Schilder auf die Gefahren aufmerksam machen.
2007 verunglückte ein 14-Jähriger tödlich, als das Schlauchboot seiner Eltern kenterte.
Daraufhin ordnete das Landratsamt die Komplettsperrung zwischen Truchtlaching und Altenmarkt an.
Die Alz gehört auf diesem Abschnitt zu den Flüssen, die noch sehr naturbelassen sind. Sie
fließt mit schneller Strömung und bildet an einigen Stellen leichte Stromschnellen. Zudem
stürzen immer wieder Bäume ins Wasser und verursachen dadurch weitere Hindernisse. Diese
Bäume wurden durch das Wasserwirtschaftsamt immer wieder beseitigt, aber dies ist natürlich
keinen Schutz davor, dass andere Bäume nachstürzen und bei der schnellen Strömung eine nicht
unerhebliche Gefahr bedeuten.
Das Landratsamt hat diese Flussstrecke für Kanuten nun wieder frei gegeben. Um die Paddler
vor den Gefahren zu warnen, wollen die Verantwortlichen der Behörde entsprechende Hinweistafeln aufstellen.
Davon unbetroffen bleibt das generelle Fahrverbot auf der Alz von Seebruck (Ausfluss aus
dem Chiemsee) bis Altenmarkt von Januar bis Ende Juni aus Naturschutzgründen.
Text: Werner Götz Fotos: Ilse Entner Bericht: Ilse Entner, 06/2011
|

Alz nach Seebruck

Borstenfischpass bei Truchtlaching

Alz bei Altenmarkt
zurück zum Archiv |