Home
Termine
Leistungssport
Freizeitsport
Ansprechpartner
Bezirksvereine

Umwelt
Archiv
Links


BKV

DKV

BLSV


Archiv 2014

DTKC Abpaddeln: So viel Glück!

Blauer Himmel, 20 Grad und die Isar zeigt sich von ihrer besten Seite: beste Bedingungen für das Abpaddeln des DTKC München. Gerade rechtzeitig war auch die Sperrung der Isar wegen eines Baums am Mittwoch aufgehoben worden und so konnten die 53 Teilnehmer (!!!) problemlos die Strecke fahren. Die ersten Unentwegten ganz früh schon und noch im Nebel vom Kraftwerk Tölz bis Einöd, wo man sich beim Beham zur traditionellen Stärkung mit Weißwürsten traf. Als wir mit dem Essen fertig waren, kam die Sonne gerade rechtzeitig endgültig durch und es wurde angenehm warm. Beeindruckend vor allem die vielen Canadier, die mit dabei waren – insgesamt zwölf!
Da sonst wenig los war fand sich ein schöner Pausenplatz auch für eine so große Gruppe; da ließen wir unsere Präsidentin hochleben, die gerade Geburtstag hatte und als Belohnung für das Geburtstagsständchen Kuchen mitgebracht hatte.
Einigen wurde es auf der Kiesbank warm genug zum Schwimmen, war es doch auch eine exzellente, tiefe Schwimmstelle (und das Wasser mit 14 Grad noch gar nicht schrecklich kalt).
Nach einer ausgiebigen Pause ging es weiter nach Schäftlarn, wo die meisten aufhörten, aber etwa ein Duzend auch noch bis zum Bootshaus weiterfuhren. 46 Kilometer für die gesamte Strecke vom Kraftwerk Tölz bis zum Bootshaus in München geben noch einen Push im Fahrtenbuch ebenso wie die vielen Teilnehmer, die zusammen mehr als 1000 Kilometer an diesem Tag gepaddelt sind.
Das sind übrigens die drei jüngsten Teilnehmer:



Paul (2Jahre)








Felix (7Jahre)



Anja (9Jahre)

Von den drei ältesten Teilnehmern (62, 65 und 70) lassen wir lieber die Fotos weg, denn sie können nicht mit den drei jüngsten konkurrieren.
Jetzt hoffen wir natürlich auf ebenso tolles Wetter beim Anpaddeln, denn schließlich sind wir ja heute verwöhnt worden. Dass es aber nicht immer so warm ist wird sich zuvor beim Silvester- und Saunapaddeln zeigen.

Text und Fotos: Erich Konopicky
Bericht: Ilse Entner 10/2014
zurück zum Archiv

© BKV - Bezirk Oberbayern | Webmaster | Impressum